Häufige Fragen:

Wie läuft eine Kartenlegung ab?

Voraussetzungen:

Für eine tiefgründige und aussagekräftige Kartenlegung benötige ich grundsätzlich ein Foto des Fragestellers sowie ein Bild der Person, die im Fokus steht, zusammen mit Euren Fragen. Die Fotos ermöglichen es mir, medial in die jeweilige Situation einzutauchen und einen umfassenden Einblick in die Gefühle, Gedanken und Herausforderungen der betroffenen Person zu gewinnen. Darüber hinaus kann ich so auch spezifische Blockaden erkennen und ggf. auflösen. Man könnte sagen, die Fotos sind für mich das zentrale Werkzeug in meiner Arbeit. Die Karten hingegen interpretiere ich wie die meisten Kartenleger intuitiv und sie dienen mir vor allem als Bestätigung und Ergänzung.

 

Die Kunst eines guten Kartenlegers besteht darin, die Karten mit der richtigen Intuition zu deuten und dem Fragesteller zu übersetzen. Das geht ohne Fragen natürlich schlecht, daher ist die richtige Fragestellung existenziell für eine aussagekräftige Kartenlegung. Das Tarot antwortet immer so, wie auch die Frage gestellt wurde. Ist die Frage ungenau formuliert (beispielsweise Wie geht es weiter?), werden auch die Antworten entsprechend ungenau sein. Versuche Deine Fragen also am besten immer mit einem Wie, Warum, oder Was zu beginnen.

Ablauf:

Im Vorfeld bespreche ich mit dem Klienten, welches spezifische Angebot er in Anspruch nehmen möchte. Geht es nur um eine einzelne Frage? Oder handelt es sich um ein Thema mit mehreren Fragen? Eventuell benötigt der Klient Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen? Anschließend klären wir, ob ein fester Termin für die Legung erforderlich ist. Feste Termine sind beispielsweise nur bei persönlichen Beratungen per Telefon, Live-Chat oder Live-Meeting über Zoom verfügbar. Die meisten Kunden entscheiden sich jedoch für die kostengünstigere Variante ohne festen Termin. In diesem Fall erfolgt die Legung innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang über Voicemail per WhatsApp, inklusive Foto der Legung. Wichtig ist, dass mir rechtzeitig das Foto und alle Fragen vor der Legung vorliegen. Bei einer einzelnen Frage beträgt die Voicemail etwa 5 bis 10 Minuten, je nach Thema, während ein kleiner Rundumblick etwa 20 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen kann (als Richtwert). In 99% der Fälle bleiben dabei keine Fragen offen, da die Legungen ohne festen Termin äußerst detailliert sind.

Bei einer Legung mit festem Termin vereinbaren wir einen genauen Zeitpunkt, sodass Du die Fragen nicht im Voraus senden musst, sondern wir diese spontan während des Termins besprechen können. Wenn ich auch medial auf die Angelegenheit eingehen soll, benötige ich jedoch auch hier vorab deine Fotos. Der Vorteil eines Live-Termins ist, dass du mehrere Fragen zu unterschiedlichen Themen stellen kannst, wodurch mehrere Legungen möglich sind. Der Nachteil könnte sein, dass die Zeit unter Umständen nicht ausreicht. Bei einem kleinen Rundumblick kommen ohne festen Termin bereits etwa 30 Minuten Sprachnachricht zusammen. In einem Telefonat wird die Situation noch ausführlicher besprochen, sodass in 30 Minuten meist nur eine Legung behandelt werden kann.

Wichtig: Ich buche ein Reading grundsätzlich erst fest ein, sobald die Zahlung eingegangen ist. Diese kann über Paypal oder Echtzeitüberweisung erfolgen. Solltest du eine normale Überweisung bevorzugen, genügt in der Regel ein Foto des Einzahlungsbelegs.

Die Legung:

Bevor ich mit der Kartenlegung beginne, versetze ich mich in einen meditativen Zustand, indem ich mich auf das vorliegende Foto konzentriere. In diesem Prozess erhalte ich bereits erste Eindrücke zum Charakter der Person sowie zu ihren aktuellen Lebensumständen. Diese Informationen kommen über meine Hellsinne und zeigen sich in Form von Gefühlen, Bildern oder einzelnen Worten.

 

Nachdem ich einen ersten Eindruck gewonnen habe, beginne ich, die Karten zu mischen und für Dich auszulegen. Um Deine eigene Intuition zu fördern, sende ich Dir im Vorfeld immer ein Foto Deiner Legung und bitte Dich, die Karten auf Dich wirken zu lassen. So kannst du Dein Unterbewusstsein aktivieren und erste eigene Erkenntnisse zur Situation gewinnen. Danach gebe ich dir einen umfassenden Überblick über die Themen, die in den Karten sichtbar werden, und beantworte gezielt all deine Fragen. 

Energiearbeit / Reiki

 

1. Was ist Reiki überhaupt?

Reiki ist eine alternative Heilmethode, die ihren Ursprung in Japan hat. Es basiert auf der Idee, dass es eine universelle Lebensenergie gibt, die durch den Körper fließt. Reiki-Praktizierende nutzen ihre Hände, um diese Energie zu kanalisieren und somit Heilung und Entspannung zu fördern.

2. Wie funktioniert Reiki?

Reiki funktioniert durch das Übertragen von Energie. Der Praktizierende legt die Hände sanft auf oder über den Körper des Empfängers, um die Lebensenergie zu leiten und Blockaden zu lösen. Dies kann zu einem Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens führen.

3. Welche Vorteile hat Reiki?

Reiki kann helfen, Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern, Schmerzen zu lindern, das emotionale Gleichgewicht zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Viele Menschen berichten von einer tieferen inneren Ruhe und Klarheit nach einer Reiki-Sitzung.

4. Gibt es Nebenwirkungen?

Reiki gilt als sicher und hat in der Regel keine negativen Nebenwirkungen. Einige Menschen können jedoch während oder nach einer Sitzung emotionale oder körperliche Reaktionen erleben, die Teil des Heilungsprozesses sein können.

5. Wie lange dauert eine Reiki-Sitzung?

Eine typische Reiki-Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten, je nach den Bedürfnissen des Empfängers.

6. Wofür kann Reiki eingesetzt werden?

Reiki ist keine Ersatztherapie für medizinische Behandlungen, kann aber ergänzend zu konventionellen Therapien eingesetzt werden. Es kann den natürlichen Heilungsprozess beschleunigen, die Abwehrfunktion stärken, Müdigkeit und Erschöpfung beseitigen sowie für Entspannung und Ausgeglichenheit sorgen.

Anwendungsgebiete:
- psychosomatische Beschwerden
- Schlafstörungen und Schlafmangel
- Erschöpfungszustände
- akute und chronische Leiden
- Stresssymptome
- Wundheilung, Heilung von Knochenbrüchen
- Regeneration nach schweren Erkrankungen oder Operationen
- Begleitung von Lebenskrisen (unter anderem Trauer, Sterbebegleitung)

Ablauf einer Behandlung:

Zuerst bespreche ich mit Dir Dein konkretes Anliegen und hinterfrage ggf. ob Du bereits in medizinischer Behandlung wegen Deiner Beschwerden bist.

Wichtig: Reiki oder allgemein das Besprechen von Krankheiten, sollte grundsätzlich begleitend angewandt werden und ersetzt keinen Arzt oder fest verschriebene Medikamente. Auch bei einer Fernheilung spielt das Foto des Kunden wieder eine große Rolle. Das Foto ermöglicht es mir, mich mit Dir zu identifizieren und eine persönliche Verbindung herzustellen, auch wenn Du nicht physisch anwesend bist. So kann ich eine eine visuelle Verbindung  herstellen und damit den Energiefluss entsprechend lenken. Daher bitte ich auch hier vor dem Termin um ein Foto. 

 

Zu einem vereinbarten Zeitpunkt machst Du es Dir dann zu Hause an einem ruhigen Platz gemütlich. Du solltest zum Zeitpunkt der Behandlung möglichst ungestört sein (bitte am besten Handy, Telefon und Klingel abstellen). Die Behandlung kann sowohl im Sitzen, als auch im Liegen durchgeführt werden. Um eine optimale Entspannung zu erreichen, empfehle ich die Behandlung allerdings im Liegen. Nach einer kurzen Meditation werde ich mich dann energetisch mit Dir verbinden und Dich aus der Ferne behandeln. Vor und nach der Reiki Fernbehandlung können wir uns bei Bedarf auch gern telefonisch oder per WhatsApp über Dein Befinden austauschen. Wichtig währe noch zu erwähnen, dass Du am Tag nach der Behandlung ausreichend Trinken solltest. Während einer Reiki-Sitzung können emotionale und körperliche Blockaden gelöst werden, was zu einer Freisetzung von Toxinen führen kann. Ausreichend Wasser kann den Körper unterstützen, diese Toxine entsprechend auszuschwemmen.

Was passiert mit Dir während und nach der Behandlung?

Die ersten Erfahrungen mit Reiki sind geprägt von großer Entspannung, Ruhe und einem Gefühl von innerer Zufriedenheit. Viele berichten zudem von einer intensiven Wärme, die von den Händen des Behandlers ausgeht, sowie von kribbelnden oder fließenden Empfindungen. Selbst skeptische Menschen, die nicht an die Existenz einer solchen Kraft glauben können, spüren die körperlichen Auswirkungen deutlich. In einigen Fällen kommt es ähnlich wie bei einer Akupunktur in den ersten Tagen zu einer Erstverschlimmerung der Symptome. Dies sollte allerdings als Gutes Zeichen betrachtet werden, da der Körper damit signalisiert, dass er anfängt mögliche Blockaden zu lösen und sich zu entgiften. Jeder Mensch reagiert tatsächlich unterschiedlich auf energetische Heilmethoden. Manche Menschen erleben sofortige Erleichterung, während andere eine vorübergehende Verschlechterung der Symptome erleben können.

 

Solltest Du eine Erstverschlimmerung bei Dir feststellen so helfen folgende Tipps:

  • Geduld haben: Es ist wichtig, geduldig zu sein und zu verstehen, dass diese Reaktionen nur vorübergehend sind.
  • Wasser trinken: Ausreichend Flüssigkeit kann helfen, den Entgiftungsprozess zu unterstützen und zu beschleunigen.
  • Nachsorge: Eine Nachsorge-Sitzung oder das Gespräch mit dem Reiki-Praktizierenden kann hilfreich sein, um die Erfahrungen zu verarbeiten.
  • Selbstfürsorge: Entspannungstechniken wie Meditation, sanfte Bewegung oder warme Bäder können ebenfalls helfen, das Wohlbefinden zu fördern.

Insgesamt ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und gegebenenfalls Rücksprache mit mir oder einem Gesundheitsfachmann zu halten, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.